Zuhause Wohlbefinden 3 Einfache Möglichkeiten, das Leben zu verlangsamen

3 Einfache Möglichkeiten, das Leben zu verlangsamen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Leben wird immer chaotischer und schneller. Vor nicht allzu langer Zeit haben wir die Fähigkeit von Multitaskern gelobt, die gleichzeitig eine Milliarde Dinge „brillant“ erledigen konnten. Je mehr wir auf einmal schaffen konnten, desto talentierter waren wir. Jetzt zeigen Studien das Gegenteil, dass Unitasking der richtige Weg ist. Es hilft uns nicht nur, mehr zu erledigen, sondern es hilft auch, unser Gehirn gut verdrahtet und glücklich zu halten. Es scheint nicht intuitiv zu sein, aber in Wirklichkeit werden wir effizienter und produktiver, wenn wir uns auf eine Sache konzentrieren.

Unser Gehirn soll nicht mehrere Dinge gleichzeitig jonglieren. Die Aufmerksamkeit auf zu viele Dinge kann dazu führen, dass abwesende Eltern Kinder im Auto lassen oder falsche Entscheidungen über die Richtung einer Unternehmenspolitik treffen. Wir machen Fehler, wenn wir vergessen, uns um unsere Gedanken zu kümmern.

"Fahren Sie langsam und genießen Sie die Landschaft - fahren Sie schnell und schließen Sie sich der Landschaft an." - Douglas Horton

Die Autorin Kristin Race macht sich noch einige andere Gedanken darüber, wie wichtig es ist, sich zu beruhigen, Aufmerksamkeit zu schenken und Dankbarkeit auszudrücken, um unsere Widerstandsfähigkeit zu stärken, Stress abzubauen und jeden Tag ausgeglichener und effektiver zu werden.

1. Schalten Sie die Elektronik aus.

Eine der ungeheuerlichen Ursachen für ein zunehmend chaotisches Leben ist das elektronische Handgerät. Wir sind so fest mit den Sofortnachrichten und dem Newsfeed auf unseren Handys und Tablets verbunden, dass wir uns darauf vorbereitet haben, niemals auszuruhen. Wir können nicht länger als 10 Minuten von unseren Handys entfernt sein, ohne zu sehen, was auf der Welt passiert ist oder wer etwas Wesentliches für unser Leben geschrieben hat. Das Bedürfnis nach ständigen Aktualisierungen und Nachrichten hält uns immer auf dem Laufenden, aber wir sind nie voll auf dem Laufenden, weil wir der Nachricht nicht wirklich Aufmerksamkeit schenken. Sobald wir es gelesen haben, sehnen wir uns nach dem nächsten Stück. Und der nächste. Nichts wird vollständig absorbiert oder reflektiert. Wir jagen die Neonlichter in einer endlosen Verfolgung, die nur unseren Stress und unsere Unfähigkeit zu denken und zu tun erhöht.

2. Atme.

Unser Gehirn ist darauf ausgelegt, zu kämpfen, zu fliegen oder einzufrieren. Das ist es, was uns vor den Säbelzahntigern schützt. Wenn wir jetzt mit etwas Neuem oder Stressigem konfrontiert sind, reagieren wir oft, indem wir diesen Stress erhöhen. Wir halten den Atem an, was unser Gehirn überfordert und dann treffen wir nicht unbedingt die besten Entscheidungen. Denken Sie darüber nach, wann wir Angst haben oder nur etwas Neues lernen. Stellen Sie sich vor, wir lernen, auf einem Bein auf einem Schwebebalken zu balancieren. Weil wir Angst vor Wackeln haben, halten wir die ganze Zeit den Atem an, was uns noch mehr wackeln lässt. Stattdessen könnte sich unser ganzer Körper entspannen, wenn wir nur atmen und unser Gehirn und unsere Beine ruhig werden lassen. Atmen ist ziemlich wundersam.

3. Fokus.

Ein Grund, warum wir es oft schwer haben, langsamer zu werden oder unseren Stress abzubauen, ist, dass wir versuchen, zu vielen Dingen Aufmerksamkeit zu schenken. Es ist, als ob wir einen Scheinwerfer in einem dunklen Wald bewegen und von einem Objekt zum anderen gehen. Wir bewegen den Scheinwerfer so schnell und so häufig, dass wir nie wirklich sehen können, was vor uns liegt. Es könnte ein Bär oder ein Baum oder ein Berglöwe sein. Wir wissen es nicht, weil das Scheinwerferlicht nie aufhört, sich zu bewegen, und unseren Stress noch mehr erhöht, weil wir nicht wissen, wie wir uns vorwärts bewegen sollen. Wenn wir nur eine Stelle innehalten und uns darauf konzentrieren, sehen wir vielleicht, dass der dunkle Schatten kein Bär ist, sondern ein Weg, der uns in Sicherheit bringt. Oder es könnte ein Bär sein, in welchem ​​Fall gehen Sie in die andere Richtung.