Zuhause Geschäft Aktualisieren Sie Probleme mit diesen 5 Fragen

Aktualisieren Sie Probleme mit diesen 5 Fragen

Anonim

Ich gebe es zu. Es war mir peinlich. Und frustriert.

Ich habe das Problem untersucht. Befragte Experten. Meditiert. YouTube-Videos angesehen. Drew auf einem Whiteboard. Ich habe meinen 3-Jährigen gebeten, mit mir auf das Whiteboard zu malen.

Aber ich war ratlos.

Ich habe versucht, ein Problem zu lösen, das auf vielen Ebenen offensichtlich schien, obwohl es komplexer wurde, als ich auf die Details einging. Aber welches Problem ist nicht komplex, wenn Sie es auseinander nehmen? Vor allem, wenn Sie die Konsequenzen und Nebenwirkungen Ihrer Entscheidungen berücksichtigen.

Und dann hat es mich getroffen. Wie der amerikanische Ninja-Krieger .

Ich war so darauf bedacht, eine bestimmte Antwort zu finden, dass ich nicht realisierte, dass ich die falsche Frage stellte. Es war Zeit aufzuhören, nach der Antwort zu suchen. Es war Zeit, neue Fragen zu stellen.

Hier sind die neuen Fragen, die ich mir gestellt habe (und die Sie sich selbst stellen können) und die meine Sichtweise auf dieses Problem, auf mich selbst und auf jede zukünftige Herausforderung veränderten:

1. Was versuche ich eigentlich durch die Lösung dieses Problems zu erreichen? Diese Frage ließ mich erkennen, dass ich meine Energie für eine oberflächliche Schwierigkeit aufbrachte, die eigentlich das Ergebnis des eigentlichen Problems war - eines tieferen, wichtigeren.

2. Welche Einschränkungen habe ich mir selbst auferlegt, um dieses Problem zu lösen? Sind sie real? Was passiert, wenn ich sie einzeln oder insgesamt entferne? Mein Ansatz zur Problemlösung wurde durch einen begrenzten Glauben von vor Jahren zurückgehalten. Jahre! Ein Freund wies darauf hin, indem er fragte: "Aber was ist, wenn das nicht stimmt oder nicht mehr stimmt?"

3. Wie kann ich das große Problem in fünf kleinere aufteilen? Dadurch wird jedes Problem weniger einschüchternd und es ist auch einfacher, es anderen zu erklären, die ich möglicherweise für mich gewinnen möchte, um mir zu helfen. Als ich die fünf Lösungen schrittweise erreichte, schuf der Prozess ein Gefühl des Fortschritts, das sich nach so langer Verwirrung unglaublich lohnte.

4. Was ist, wenn ich dieses Problem nicht behebe und einfach weitermache? Dies war der größte Schock für mich. Ich erkannte, dass dieses drohende, beängstigende und ressourcenschonende Problem keine wirklichen Auswirkungen auf mich oder mein Unternehmen hatte, wenn ich es nicht löste. Ich war einfach so emotional verstrickt, dass ich es fälschlicherweise als Problem mit großen Konsequenzen wahrnahm.

5. Was ist, wenn ich das Problem bin? Hmmmmm. Ich gab das Problem an drei andere Personen weiter, die es prompt auf eine Weise beantworteten, die ich nie in Betracht gezogen hatte. (Überlegen Sie sich also Brainstorming oder Delegieren!)

Meine 3-jährige Farbe auf dem Whiteboard in meinem Büro war das Beispiel aus der Praxis, das ich vermisst habe. Sie hat die Linien, die ich für sie gezeichnet habe, nicht eingefärbt. Nee. Sie hat nicht einmal Farbe auf dem Whiteboard. Sie malte an der Wand neben dem Whiteboard. Ich fing an, ihre Handlungen zu korrigieren, aber dann wurde mir klar, dass es bei meinen Fragen um meine Erfahrung und begrenzte Überzeugungen ging, nicht um ihre. Also habe ich die blauen Kringel an der Wand gelassen, um mich daran zu erinnern, dass die Fragen, die wir stellen, uns davon abhalten können, die Schrift an der Wand buchstäblich zu sehen.

Ich habe gelernt, dass Innovation darin besteht, Fragen auf unterschiedliche, unerwartete Weise zu stellen, um zu ändern, wie Sie das Problem sehen und wie Sie darauf reagieren. Meistens sind die Antworten, die Sie finden, nicht die, nach denen Sie gesucht haben, sondern könnten genau das sein, was Sie brauchen.

Jetzt schreiben wir alle zusammen an eine Wand.

Erfahren Sie mehr über die Techniken von Jason Dorsey, um Innovationen in Gang zu setzen und Sie von langweiligen Ideen zu Durchbrüchen zu führen.